Herzlich Willkommen auf der Homepage des Reit- und Fahrverein Viechtach Stadt und Land e.V. Auf den folgenden Seite finden Sie alle Informationen über unseren Verein, die Vereinsanlage und den Reit-Betrieb.
Viel Spaß beim Stöbern!
Bitte nutzen Sie zur Anmeldung zum Ponyführen unser Online-Buchungssystem.
Mit Klick auf den folgenden Button werden Sie automatisch zum Buchungsportal weiter geleitet.
Aktuell haben wir freie Paddockboxen auf unserer großzügigen Anlage. Alle Informationen zu den Boxen, den Inklusivleistungen, weitere Bilder und den Einstellgebühren finden Sie hier.
Besuchen Sie uns auch auf FACEBOOK unter www.facebook.com/ReitvereinViechtach
Unsere Mitglieder haben in ihren Archiven gegraben und ein paar Bilder aus alten Zeiten ausgegraben. Erkennt ihr noch ein paar zwei- und vierbeinige Mitglieder?
Die ehemaligen Schulis ziehen um
In letzter Zeit haben wir einige unserer langjährigen Schulis in ihren wohlverdienten Ruhestand geschickt. Den Anfang machte Fido, dazu gab es vor einiger Zeit schon einen Beitrag. Nun hat sich unser kleiner schwarzer Teufel Paulchen auch noch zu Fido gesellt. Die beiden haben sich gleich wieder erkannt und genießen ihren Ruhestand auf der Koppel nun gemeinsam. Wir freuen uns sehr für die beiden, da sie lange Jahre bei uns im Reitverein treu ihre Runden gedreht haben.
Danach folgte Sitan. Er war nicht ganz so lange bei uns wie Fido und Paulchen, hat aber vielen Kindern wirklich reiten beigebracht. Er hat es ihnen oft nicht leicht gemacht, desto mehr konnte man aber von ihm lernen. Er ist zusammen mit Blue zu seinen neuen Besitzern gezogen und genießt die Rente mit viel Koppel und langen Ausritten.
Und den Ende machte unsere Sabrina. Sie war damals eher ein Herzenskauf. Auf der Suche nach einem neuen Schulfperd sind wir über die damals 3-jährige Sabrina gestolpert und haben uns sofort verliebt. Die Stute hat uns mit ihrer ausgeglichenen Art und dem besonderen Blick in ihren Augen sofort überzeugt. Bei uns hat sie dann auch schon einige Runden im Schulbetrieb gedreht, doch mit 3 Jahren war sie dafür noch etwas zu jung. Also haben wir uns auf die Suche nach einem passenden Mensche für sie gemacht und wurden fündig.
Wir freuen uns wie immer sehr, wenn unsere Schulis einen tollen Platz fürs Leben bekommen!
Wir haben unserem Hallenboden ein Rundum-Wellness-Programm gegönnt.
Durch die intensive tägliche Nutzung durch Schulbetrieb, longieren, laufen lassen und fleißiges reites wird unser Hallenboden stark beansprucht. Um für unsere Schul- und Privatpferde die besten Verhältnisse zu ermöglichen, pflegen wir unsere Boden täglich durch spritzen, abziehen, Hufschlag schaufeln und gründliches abmisten. Doch dieses mal war es Zeit für eine Generalüberholung. Der vorhandene Boden wurde aufgelockert, mit neuem Sand-Hackschnitzel-Gemisch aufgefüllt und begradigt. Das Ergebnis kann sich auf jeden Fall sehen und fühlen lassen. Im Frühjahr ist dann auch unser Außenreitplatz an der Reihe.